Hinweis zur Maul- und Klauenseuche

Hinweis zur Maul- und Klauenseuche

Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist für Menschen nicht gefährlich!

MKS ist eine Viruserkrankung, die hauptsächlich Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen betrifft. Aktuell sind Fälle der MKS in grenznahen Gebieten in Ungarn und der Slowakei bekannt. Im Falle einer Einschleppung nach Österreich würden strenge Maßnahmen zur Eindämmung erforderlich, welche auch die Keulung aller betroffenen Tiere umfassen. Das Virus wird durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren, deren Produkte (z.B. Milch, Fleisch, Samen), Ausscheidungen der Tiere oder kontaminierten Materialien sowie Objekte (z.B. Fahrzeuge, Transportgeräte, Einstreu, Schuhe, …) übertragen.

Die Inkubationszeit beträgt zwischen 2 und 14 Tagen. Das Virus überlebt bis zu 15 Wochen in Futter und Abwasser. Aufgrund der möglichen Konsequenzen eines Ausbruches in Österreich werden aktuell auch Halterinnen und Halter von Klauentieren ersucht, vermehrt auf allgemeine Biosicherheitsmaßnahmen zu achten.

Um eine Verbreitung in Österreich zu vermeiden, kann aber jeder Einzelne einen Beitrag leisten:

  • Halten Sie sich von Klauentieren (Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Wildwiederkäuer) fern
  • Betreten Sie keine fremden Ställe oder Tiergehege
  • Füttern Sie keine Speisereste an Nutztiere
  • Achten Sie auf Hygiene und Desinfektion

 

Danke für Ihre Mithilfe!

Stand: 03.04.2025

Sie suchen nach etwas Bestimmtem?