Das Postbus Shuttle im Bezirk Mödling

Das Postbus Shuttle im Bezirk Mödling

Seit 1. Dezember 2021 ist mit dem Postbus Shuttle in der Mobilregion Mödling das bisher größte Postbus Shuttle-System in Betrieb.

Was ist das Postbus Shuttle?

Das Postbus Shuttle ist die Mikro-ÖV On-Demand Mobilitätslösung von Postbus. Das Postbus Shuttle kommt als Ergänzung zum bestehenden öffentlichen Verkehr (ÖV) zum Einsatz. Es kommen Pkw bzw. Kleinbusse zum Einsatz. Diese fahren nach Bedarf ohne fixen Fahrplan von Haltpunkt zu Haltepunkt. Die Haltepunkte sind engmaschig in einem Abstand von ca. 300 m über das gesamte Bedienungsgebiet verteilt. Das Bedienungsgebiet umfasst 20 Gemeinden im Bezirk Mödling. Zusätzlich können ausgewählte Ziele (6 externe Haltepunkte) außerhalb des Bedienungsgebietes erreicht werden. Das Postbus Shuttle fährt rund 950 Haltepunkte in 20 Gemeinden des Bezirkes Mödling an, die fußläufig erreichbar sind. Die Fahrten sind einfach und bequem mittels Postbus Shuttle-App bzw. Callcenter buchbar!

Übersichtsplan der teilnehmenden Gemeinden:

Was kostet das Postbus Shuttle?

Der Preis pro Fahrt und Person setzt sich aus einem Grundtarif (Zonentarif) und einem Komfortzuschlag in Höhe von EUR 2,- zusammen. Bei der Buchung über die Postbus-Shuttle App wird der zu zahlende Tarif angezeigt. Die hier abgebildete Tarifmatrix finden Sie auch im Postbus Shuttle Folder, den Sie im Kästchen Downloads rechts herunterladen können.

Tarifplan:

 

Wie kann ich bezahlen?

Sie können entweder bar bei den Busfahrern oder per Kreditkarte über die Postbus Shuttle-App bezahlen.

Welche Zeitkarten werden anerkannt?

Anerkannt werden Wochen-, Monats-, Jahreskarten, das VOR Klimaticket sowie das Top-Jugendticket.
Das Top-Jugendticket gilt an Schultagen von 14:00 Uhr bis Betriebsende, an schulfreien Tagen die gesamte Bedienzeit.
Inhaber einer Zeitkarte zahlen nur den Komfortzuschlag von EUR 2,– pro Person und Fahrt. Registrieren Sie Ihre Zeitkarte/Klimaticket/Top-Jugendticket einfach vorab in der Postbus Shuttle-App.

Wann fährt das Postbus Shuttle?

Das Postbus Shuttle steht Ihnen zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
Montag – Freitag: 05:00 Uhr – 02:00 Uhr
Samstag, Sonn- & Feiertag: 00:00 Uhr – 24:00 Uhr
Fahrten sind in der Postbus Shuttle-App und telefonisch bis 30 Minuten vor Fahrtantritt kostenlos stornierbar.

Wie kann ich das Postbus Shuttle buchen?

mit der kostenlosen Postbus Shuttle-App
für iOS: https://apps.apple.com/at/app/postbus-shuttle/id1559974586
für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=lu.cube4t8.pbshuttle)
oder telefonisch unter 0800 80 80 66. Das Postbus Shuttle-Callcenter ist rund um die Uhr erreichbar.

Wo befinden sich die Haltestellen?

Alle Haltepunkte der Mobilregion Mödling finden Sie hier. Selbstverständlich sind alle Haltepunkte auch in der Postbus Shuttle-App ersichtlich.

Haltepunkte in Vösendorf:

Umstieg zu Bus und Bahn

Das Postbus Shuttle in der Mobilregion Mödling ergänzt den bestehenden öffentlichen Verkehr und fördert den Umstieg auf Bus und Bahn. Es gelten, hinsichtlich des Umstieges auf den ÖV, bestimmte Kriterien, welche vom Land Niederösterreich vorgeschrieben werden. Im Zuge der Buchung wird auf etwaige erforderliche Umstiege verwiesen, es besteht keine Wahlmöglichkeit für Kunden. Mobilitätseingeschränkte Personen dürfen innerhalb der gesamten Region immer direkt fahren. Es gilt zu beachten, dass für ÖV-Strecken ein eigenes Ticket gekauft werden muss. Im Zuge der Buchung wird detailliert beschrieben, wie der Umstieg zu Bus und Bahn erfolgt (Liniennummer, Station, Abfahrtszeit).

Direktfahrt
Innerhalb einer Gemeinde sowie bei gemeindeübergreifenden Fahrten bis maximal 5 Kilometer fährt das Postbus Shuttle immer direkt.

Maximal 1 Umstieg
Bei gemeindeübergreifenden Fahrten zwischen 5 und 10 Kilometern ist maximal ein Umstieg von / zu Bus & Bahn erforderlich.

Mehrere Umstiege
Bei gemeindeübergreifenden Fahrten, die länger als 10 Kilometer sind, kann es vorkommen, dass mehrmals vom Postbus Shuttle zu Bus und Bahn bzw. umgekehrt umgestiegen werden muss.

Ist eine persönliche Hausabholung möglich?

Personen, die eine Mobilitätseinschränkung vorweisen können, werden vom Postbus Shuttle direkt zuhause abgeholt. Diese exklusive Serviceleistung ist personengebunden, eine Begleitperson darf mitgenommen werden. Es gilt zu beachten, dass Start ODER Ziel ein Haltepunkt in der Region sein muss. Fahrten von Adresse zu Adresse sind nicht möglich.

Voraussetzungen:
Neben dem Vorweisen einer Mobilitätseinschränkung (Behindertenausweis, Pflegestufe oder ärztliches Attest) muss die beantragende Person mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in der jeweiligen Gemeinde gemeldet sein. Die Beantragung der persönlichen Hausabholung erfolgt beim Bürgerservice.


Das Postbus Shuttle ersetzt nicht den Rufbus!

Es handelt sich um ein Zusatzangebot.

Bildergalerie:

Sie suchen nach etwas Bestimmtem?