Junges Wohnen für Vösendorf
Zukunftsweisende Wohnqualität für junge Menschen
Am 20. August wurde die Dachgleiche des WET-Wohnbauprojekts in der Anton Benya-Siedlung gefeiert. Bis Ende 2026 entstehen freifinanzierte und geförderte Wohnungen, die Familienfreundlichkeit, Wohnqualität, ökologische Verantwortung sowie ein innovatives Mobilitätskonzept in sich vereinen. Die neue Anlage richtet sich dabei besonders an Familien, für die vorausschauend geplant wurde. Ein neuer Kindergarten mit drei Gruppen, ein großzügiger Kinderspielplatz sowie Gemeinschaftsflächen schaffen ideale Voraussetzungen für ein qualitatives Wohnerlebnis.
31 Wohneinheiten fallen unter das NÖ-Fördermodell Junges Wohnen. Hier können sich junge Vösendorfer, die zum Zeitpunkt der Anmietung das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, für eine neue Wohnung bewerben. Die 2-Zimmer-Wohnungen haben eine Größe von 40 bis 50m² und dazugehörige Freiflächen (Terrasse mit Garten oder einen 8m² großen Balkon). Alle Wohnungen verfügen über eine gehobene Ausstattung, große Fensterflächen und eine elegante Raumaufteilung. Nach einem einmaligen Finanzierungsbeitrag von EUR 3.998,- betragen die Mieten EUR 494,3o bis EUR 685,04. Ein Tiefgaragenplatz ist dabei inkludiert.
Interessierte können sich bei der Marktgemeinde Vösendorf unter info@voesendorf.gv.at mit ihrem vollständigen Namen und ihrer Mail-Adresse melden. Die Anfragen werden von der Marktgemeinde zur weiteren Verarbeitung an die WETgruppe übermittelt. Alle Interessenten bekommen dann von der WETgruppe ein Mail mit einem Bewerbungslink, wobei die Bewerbungsfrist dann 14 Tage beträgt. Mehr Informationen finden Sie auch unter: https://www.wet.at