Vösendorfer Schlossadvent 2024

Vösendorfer Schlossadvent 2024

Der Vösendorfer Schlossadvent wurde seinem Namen wieder gerecht. An den Wochenenden 23. und 24. November sowie 30. November und 1. Dezember herrschte feierliche Advent- und Weihnachtsstimmung im gesamten Schlossareal. Ein abwechslungsreiches und stimmiges Programm umrahmte vier wunderschöne Tage.

Glanzvolle Eröffnung
Der erste Tag des Schlossadvents stand ganz im Zeichen der feierlichen Eröffnung. Wie schon in den Jahren zuvor wurde dabei der große Christbaum, nach der Segnung durch Pater Josef Ritt, Eröffnungsworten von Bürgermeister Hannes Koza und mit musikalischer Begleitung des Musikvereins, illuminiert. Anschließend wurde auch der Adventmarkt in der Schlossaula offiziell eröffnet, bei dem sich zahlreiche Aussteller mit ihrem Angebot präsentierten.

Stimmungsvolles Marktleben
Der große Adventmarkt im Schloss ließ erneut keine Wünsche offen. In der Schlossaula und im Freskensaal wechselten sich dutzende Aussteller mit ihren Waren ab und begeisterten die zahlreichen Schaulustigen und Besucher. Schmuck, Strickwaren, weihnachtliche Souvenirs und Kerzen waren unter anderem beim Handwerksmarkt zu ergattern. Es war die perfekte Gelegenheit, in der Vorweihnachtszeit noch Geschenke und kleine Aufmerksamkeiten zu besorgen.

Weihnachtliche Klänge
Das Schloss war jedoch nicht nur ein großer Markt. Im KulturGewölbe sorgte die Musik- und Kunstschule an allen vier Tagen für ein klangvolles Programm. Trompeten, Querflöten, Klarinetten, Violinen, Gitarren, Posaunen und das Klavier fanden Verwendung, während die Jazzband, das Vokalensemble und die Kinder der Früherziehung mit ihren Auftritten für Begeisterung sorgten. Die jungen Nachwuchstalente konnten wieder unter Beweis stellen, dass die Musik- und Kunstschule Vösendorf eine großartige Ausbildung garantiert und den Spaß am Musizieren in den Vordergrund stellt.

Zauberhaftes Kinderprogramm
Auch für die Kleinsten war wieder Vieles dabei. Neben der täglichen Wichtelwerkstatt im Schloss, wo gebastelt wurde, gab es neben dem Kindertheater „Das Weihnachtsschaf“ auch ein Ringelspiel im Schlosspark, welches großen Zuspruch genoss. Auch im Krippenmuseum gab es reichlich Angebot. Neben einer weihnachtlichen Ausstellung gab es auch die Möglichkeit, Glasbläsern, Kerbschnitzern und Krippenbauern hautnah über die Schultern zu blicken.

Feuriger Perchtenlauf
Ein weiteres Highlight war zweifelsohne der Perchtenlauf im Schlosspark. Am 30. November sorgten die Krumbacher Schlossperchten für ein faszinierendes Schauspiel. Mit unheimlichen Kostümen und einer ausgefeilten pyrotechnischen Feuershow begeisterten die Perchten die zahlreichen Zuseher und boten eine unvergessliche Aufführung. Die Tradition des Perchtenlaufs erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und durfte auch beim Schlossadvent nicht fehlen.

Die zwei Wochenenden des Schlossadvents konnten alle Erwartungen erneut erfüllen. Tausende Besucher und Schaulustige belebten das Schlossareal und sorgten für eine Adventstimmung, die es in dieser Form nur in Vösendorf zu bestaunen gibt. Damit ist die Vorfreude auf den Schlossadvent 2025 bereits garantiert.

Sie suchen nach etwas Bestimmtem?